Tikka Masala
Zutaten
- 2 Hähnchenbrustfilets
- 2 Strauchtomaten
- 1 Bio-Zitrone
- 1 Zwiebel
- 2 Knoblauchzehen
- 1 Bund Koriander
- 200g Sahne
- 150g Joghurt
- 150g Basmatireis
- 1 Brühwürfel
- 5g Garam Masala
- 1 getrocknete Chillischote
- 1 EL Pflanzenöl
- Salz & Pfeffer
Zubereitung
- Ofen auf 200°C Umluft bzw. 220°C Ober-/Unterhitze vorheizen.
Knoblauch schälen, fein hacken.
Zitrone waschen, Schale abreiben, Saft auspressen, Hähnchenbrust abspülen, trocken tupfen und in ca. 2 cm große Würfel schneiden. - In einer Schüssel Hähnchenwürfel mit Joghurt, der Hälfte des Knoblauchs, der Hälfte des Garam Masala, 2 EL Zitronensaft, 1 TL Zitronenschale sowie 1/2 TL Salz vermengen und bis zur weiteren Verwendung marinieren.
- Die Tomaten von Stielansatz und Samen befreien, in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Die Zwiebel schälen uns sehr fein hacken.
Die Korianderspitzen beiseitelegen, die Blätter von den Stielen zupfen und die Stiele fein hacken. - Währenddessen die marinierten Hähnchenwürfel auf ein mit Backpapier belegtes Blech geben und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren Schiene ca. 15 Minuten garen.
- In einem Topf das Öl erhitzen, Zwiebel, übrigen Knoblauch, zerbröselte Chili und Korianderstiele bei hoher Temperatur ca. 1 Minute anbraten.
Tomaten und übriges Garam Masala zugeben, bei mittlerer Temperatur 5 Minuten mitbraten. - Den Basmatireis mit 250ml Wasser sowie 1/4 TL Salz in einem Topf zum Kochen bringen.
Bei niedriger Temperatur bedeckt ca. 12 Minuten köcheln, bis das Wasser verkocht und der Reis gar ist. - Sahne sowie Brühwürfel zu den Tomaten in den Topf geben, alles kurz aufkochen und bei geringer bis mittlerer Temperatur 10 Minuten köcheln lassen.
- Das marinierte Hähnchen aus dem Ofen nehmen und ebenfalls in den Topf geben.
- Den Reis in tiefe Teller füllen, das Tikka Masala darauf anrichten und mit Korianderspitzen dekorieren.
Grid
150 Basmatireis | 1 EL Butter | 2.5g Garam Masala | 2 Strauchtomaten | 1 Knoblauchzehen | 1 Zwiebel | 1 getrocknete Chillischote | 1 Bund Koriander | ofen auf 200ºC bzw 220ºC Ober-/Unterhitze vorheizen | 150g Joghurt | 2.5g Garam Masala | 1 Knoblauchzehen | 1 Bio Zitrone | 2 Hähnchenbrustfilets |
basmatireis kochen | tomaten von stielansatz und samen befreien, in ca 1 cm große Würfel schneiden | knoblauch schälen, fein hacken | zwiebel schälen und sehr fein hacken | die korianderspitzen beiseitelegen, die blätter von den stielen zupfen und die Stiele fein hacken | knoblauch schälen, fein hacken | zitronen waschen, shale abreiben und auspressen | Hähnchenbrustfilet abspülen, trocken tupfen und in ca. 2cm große Würfel schneiden | ||||||
in einem topf öl erhitzen, zwiebeln, knoblauch, zerbröseltem chilli und korianderstiehle bei hoher hitze ca. 1 Minute anbraten | in einer schüssel hähnchenwürfel mit joghurt, knoblauch, garam masala, 2 EL zitronensaft, 1 TL Zitronenschale sowie die 1/2 TL Salz vermengen und bis zur weiteren Verwendung marinieren | ||||||||||||
tomaten und garam masala hinzugeben, bei mittlerer hitze 5 Minuten mitbraten | die marinierten hähnchenwürfel auf ein mit Backpapier belegtem Blech geben und im vorgeheizten Ofen auf der mittleren schiene ca. 15 minuten garen | ||||||||||||
sahne und brühwürfel zu den tomaten in den topf geben, kurz aufkochen und bei geringer bis mittlerer Temperatur 10 Minuten köcheln lassen | |||||||||||||
marinierters hähnchen aus dem ofen nehmen und in den topf geben | |||||||||||||
reis in tiefe teller füllen, tikka masala darauf anrichten, mit korianderspitzen dekorieren |